Kinder und Jugendliche, Familie und Schule


„Selbständig werden in der Medienwelt – gemeinsam mit den Eltern!“

Kinder und Jugendliche wachsen selbstverständlich mit der bunten Welt der Medien auf. Ihre Neugierde, Spielfreude, Kreativität und Kommunikationsbedürfnisse werden magisch angezogen. Mit den Medien bewegen sich Kinder und Jugendliche aber in der Öffentlichkeit der Gesellschaft, die an ihnen und ihrem Konsum Interesse hat. Sich Schritt für Schritt sicher, kompetent und selbständig zu bewegen, gelingt leichter mit dem Vorbild, der Begleitung und dem Gespräch mit den Eltern.

Mittwoch 25.01.2023, Bad Mergentheim, Turnhalle St. Bernhard 19:30 Uhr

 

„Eltern allein zuhause – wenn unsere Kinder flügge werden“

Ein alter Rabbi antwortete auf die Frage, wann das Leben beginne mit der Zeugung oder mit der Geburt: „Das Leben fängt an, wenn die Kinder aus dem Haus sind“.

Deshalb wollen wir miteinander der Frage nachgehen:
„Was ist das eigentlich für mich – das Leben?“

Welche Ziele habe ich, haben wir gemeinsam? Können wir uns darüber verständigen? Wie steht’s mit unserer Liebe? Ist die Lust aufeinander und aneinander noch da? Was ist unsere neue Rolle in der Familie? Wie wollen wir leben?

Dazu sind alle Interessierten am Donnerstag, 29. September 2022, 20:00 Uhr herzlich nach Eisenharz, Argenbühl, in den Bürgersaal eingeladen.

 

 

„Francesco und chiara von Assisi“ – Warum sie im 21. Jahrhundert noch aktuell sind

Francesco und chiara verkörpern Lebenshaltungen, die heute  bei Suche nach sinnvollem Leben hilfreich sind.

Vortrag am Dienstag, 20.09.2022, 14 Uhr in der Seniorenbegegnung Bad Saulgau, Evangelisches Gemeindehaus.