
Gespräche und Vorträge
gemeinsam kochen – miteinander essen – reden über das, was bewegt
Jeder kennt die guten Gespräche in der Küche bei der gemeinsamen Arbeit für einander. Man kommt zwanglos ins Gespräch und kann sich austauschen über das, was gerade bewegt.
Donnerstag, 10.November 2022, 18 Uhr, in Bad Saulgau, Bogenweilerstraße 32
Dienstag, 22. November 2022, 18 Uhr
Mittwoch 14. Dezember 2022, 18 Uhr
Ameldung erforderlich (über „Kontakt“ oder 0157 50342731)
auf eine Tasse Kaffee – einfach mal reden
- Mein Glaube – ein Fragezeichen…
- Gott, was tut er eigentlich….
- Die Kirche hat mich tief enttäuscht…
- Aus der Kirche austreten? – ein großer Schritt….
- Corona, Krieg – und was kommt dann…..
- Ich habe viele Fragen….
- Ich fühle mich allein bei der Erziehung meiner Kinder….
- Wie finde ich heraus, was richtig ist…
nach Vereinbarung (über „Kontakt“, oder 0157 50342731)
„Am Abend des Christentums“ – Thesen zur Transformation der Kirche.
Abend heißt: ein Tag geht zu Ende. Gleichzeitig beginnt der neue Tag nach jüdisch-christlicher Tradition und wird in Ritualen und Gebeten begrüßt.
So spricht der Tschechische Theologe Tomas Halík in seinem neusten Buch vom Nachmittag des Christentums. Er beschreibt, was untergehen wird und untergehen muss und wie Anzeichen eines neuen Tages sichtbar werden und worauf es seiner Meinung nach ankommt. In Anlehnung an ihn und auf der Grundlage seiner Gedanken wollen wir einen Dialog führen über die Zukunft von Kirche und Christentum.
Mittwoch, 21. September 2022, 19:30 Uhr, Mädchengymnasium Stuttgart
„Francesco und chiara von Assisi“ – Warum sie im 21. Jahrhundert noch aktuell sind
Francesco und chiara verkörpern Lebenshaltungen, die heute bei Suche nach sinnvollem Leben hilfreich sind.
Vortrag am Dienstag, 20.09.2022, 14 Uhr in der Seniorenbegegnung Bad Saulgau, Evangelisches Gemeindehaus.